Am 6. September 2023 hat das Institut der Wirtschaftsprüfer (IDW) in einem Schreiben an das Bundesministerium der Justiz eine Anpassung des handelsrechtlichen Abzinsungssatzes für Pensionsrückstellung vorgeschlagen. mehr ...
Versicherungsmathematik
Hier haben wir unsere Artikel aus der Versicherungsmathematik für Sie zusammengefasst.
Voraussichtlicher Beitragssatz beim PSVaG
Der Pensions-Sicherungs-Verein VVaG (PSVaG) hat die Schadenentwicklung in den ersten Monaten im Jahr 2023 und eine daraus resultierende Beitragsprognose bekannt gegeben. mehr ...
Anpassung laufender Renten nach Verbraucherpreisindex (VPI) im Kalenderjahr 2023
Für laufende Betriebsrenten, die im Kalenderjahr 2023 gemäß § 16 Abs. 2 Nr. 1 BetrAVG in Höhe des Anstiegs des Verbraucherpreisindexes für Deutschland angepasst werden müssen, ist mit folgendem Anpassungsbedarf zu rechnen: mehr ...
Pensionsrückstellungen in der Handelsbilanz – Ausblick zum 31.12.2022
Im Folgenden möchten wir einen kurzen Überblick über die wichtigsten Bewertungsparameter für die handelsrechtliche Bilanzierung zum 31.12.2022 geben. mehr ...
Erste Erfahrungen mit dem IDW-RH FAB 1.021 vom 30.04.2021
In unserem Newsletter 3/2021 sind wir bereits auf den IDW-Rechnungslegungshinweis FAB 1.021 vom 30.04.2021 eingegangen. In diesem Rechnungslegungshinweis fordert das IDW für Bilanztermine ab dem 31.12.2022 für ganz oder teilweise kongruent rückgedeckte Pensionszusagen eine gleichlaufende Bewertung auf der Aktiv- und Passivseite der Bilanz. mehr ...
Maßgebendes Finanzierungsendalter bei der Bewertung von Pensions- und Jubiläumsrückstellungen
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in seinem Urteil vom 20.11.2019 (XI R 42/18) über das Finanzierungsendalter bei arbeitnehmerfinanzierten Pensionszusagen, die unterschiedliche vertragliche Pensionsalter vorsehen, entschieden. Dabei ist der BFH der Auffassung, dass nicht von einer einheitlichen Versorgungszusage ausgegangen werden kann, wenn ein Arbeitnehmer mehrere Versorgungszusagen mit jeweils unterschiedlichen Pensionsaltern erhalten hat. Bei der Ermittlung der Pensionsrückstellungen nach § 6a EStG kann daher kein einheitliches Pensionsalter zum Ansatz kommen. mehr ...