Digitale Leistung und elektronischer Versand Auch die MAGNUS GmbH wird digitaler. Aus diesem Grund stellen wir in Zukunft das versicherungsmathematische Gutachten standardmäßig nur noch in elektronischer Form zur Verfügung. Durch dieses Vorgehen können wir den gestiegenen Aufwand, der sich durch neue steuer- und handelsrechtliche Vorschriften ergeben hat, ausgleichen. Damit bleiben die Kosten für unsere Kunden unverändert. mehr ...
Versicherungsmathematik
Hier haben wir unsere Artikel aus der Versicherungsmathematik für Sie zusammengefasst.
Anpassung laufender Renten nach Verbraucherpreisindex zum 1. Juli 2019
Viele laufende Betriebsrenten werden im 3-Jahres-Rhythmus zum 1. Juli angepasst. Für den Stichtag 1. Juli 2019 ergibt sich folgender Anstieg für die letzten drei Jahre, auf Basis des Verbraucherpreisindexes für Deutschland von Juni 2019 und Juni 2016: mehr ...
Anwendung der Heubeck-Richttafeln 2018 G bei der Beitragsbemessungsgrundlage für den PSVaG
Bis zum 30. September 2019 sind die Bemessungsgrundlagen des Jahres 2018 an den PSVaG zu melden. mehr ...
Berechnungen für den Durchführungsweg Pensionskasse
Eine Kürzung von Pensionskassen-Leistungen betrifft unmittelbar die Versorgungsberechtigten. Die Einstandspflicht des Arbeitgebers für die Leistungskürzungen kann zudem Pensionsrückstellungen in der Handelsbilanz auslösen. mehr ...
Die neuen Heubeck-Richttafeln in der Praxis
Im Sommer 2018 hat die Heubeck AG eine Aktualisierung der Heubeck-Richttafeln angekündigt. Anfang Oktober 2018 wurden die neuen Tafeln veröffentlicht. Welche Auswirkungen hat das für Arbeitgeber in der bAV? Wir geben einen Überblick. mehr ...
Anpassung laufender Renten nach Verbraucherpreisindex (VPI) im Kalenderjahr 2019
Für laufende Betriebsrenten, die im Kalenderjahr 2019 gemäß § 16 Abs. 2 Nr. 1 BetrAVG in Höhe des Anstiegs des Verbraucherpreisindexes für Deutschland angepasst werden müssen, ist mit folgendem Anpassungsbedarf zu rechnen: mehr ...