News

Hier haben wir für Sie unsere News zusammengefasst.

  • GettyImages-879447344
    17. Dezember 2024

    Ab sofort können Sie unseren neuen Newsletter mit aktuellen arbeits- und steuerrechtlichen Urteilen zur bAV sowie Informationen zur Sozialversicherung und der Versicherungsmathematik abrufen. Sie wollen zukünftig keinen Newsletter mehr verpassen? Folgen Sie uns auf LinkedIn oder Facebook. Dort veröffentlichen wir das Erscheinen unseres Newsletters. mehr ...

    Thema: News
    Newsletter: Newsletter 4/2024
  • Gesetzbuch mit 2025
    13. Dezember 2024

    Der Bundesrat hat am 22.11.2024 den vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales alljährlichen Referentenentwurf zu den Sozialversicherungs-Rechengrößen beschlossen. Danach ergeben sich die nachfolgenden Rechengrößen für das Jahr 2025. Rechengrößen 2025 Beitragsbemessungsgrenze in der allgemeinen Rentenversicherung:    96.600 Euro (monatlich: 8.050 Euro) Beitragsbemessungsgrenze in der Kranken- und Pflegeversicherung:    66.150 Euro (monatlich: 5.512,50 Euro) Vorläufiges [...]

  • 2019-04_bAV_Heubeck-Tafeln_720x
    13. Dezember 2024

    Pensionsrückstellungen in der Handelsbilanz - Ausblick zum 31.12.2024 Im Folgenden möchten wir einen kurzen Überblick über die wichtigsten Bewertungsparameter für die handelsrechtliche Bilanzierung zum 31.12.2024 geben. Rechnungszins Der Rechnungszins für Pensionsrückstellungen in der Handelsbilanz wird zum Jahresende 2024 im Vergleich zum Bilanzstichtag 31.12.2023 weiter leicht ansteigen. Nach den handelsrechtlichen Vorschriften ist zum Bilanzstichtag 31.12.2024 [...]

  • 19. November 2024

    News Der Pensions-Sicherungs-Verein VVaG (PSVaG) hat für das Jahr 2024 den Beitragssatz auf 0,4 Promille (Vorjahr 1,9 Promille) festgesetzt. Der Beitragssatz liegt somit deutlich unter dem Mittelwert der letzten Jahre. Ursache hierfür ist ein hoher entlastender Sondereffekt, der sich unter anderem aus der vorjährigen Rückstellung für Beitragsrückerstattungen ergibt. Ohne diesen Sondereffekt hätte der [...]

    Thema: News
  • 6. November 2024

    News In unserem Newsletter 1/2024 haben wir bereits über mögliche Anpassungen im Nachweisgesetz informiert. Im Rahmen des vierten Bürokratieentlastungsgesetzes (BEG IV), welches am 29. Oktober 2024 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht wurde, wurden die nachfolgenden Anpassungen im Nachweisgesetz beschlossen. Der Nachweis der wesentlichen Vertragsbedingungen, der bislang gemäß dem Nachweisgesetzes in Schriftform erfolgen musste, ist in [...]

    Thema: News
  • 30. September 2024

    Ab sofort können Sie unseren neuen Newsletter mit aktuellen arbeits- und steuerrechtlichen Urteilen zur bAV sowie Informationen zur Sozialversicherung und der Versicherungsmathematik abrufen. Sie wollen zukünftig keinen Newsletter mehr verpassen? Folgen Sie uns auf LinkedIn oder Facebook. Dort veröffentlichen wir das Erscheinen unseres Newsletters. mehr ...

    Thema: News
    Newsletter: Newsletter 3/2024
  • 30. September 2024

    News Mit dem BMF Schreiben vom 30.08.2024 (IV C 2 – S 2742/22/10003) wird die Randnummer 10 des BMF Schreibens vom 18.09.2017 aufgrund des BFH-Urteils vom 15.03.2023 (I R 41/19) neu gefasst. Nunmehr führt aus Sicht des BMF ein gleichzeitiger Bezug einer Rentenzahlung und eines reduzierten Gehalts bei unveränderter Weiterbeschäftigung dann nicht zu einer [...]

    Newsletter: Newsletter 3/2024
  • 25. Juli 2024

    Update: Am 24.07.2024 wurde die „Sechste Verordnung zur Änderung von Verordnungen nach dem Versicherungsaufsichtsgesetz“ vom Bundesministeriums der Finanzen veröffentlicht. In diesem wurde die Erhöhung des Höchstrechnungszinses für Neuverträge ab dem 01.01.2025 auf 1% beschlossen. Das BMF hat am 29.04.2024 angekündigt, den Höchstrechnungszinses für Neuverträge von aktuell 0,25% auf 1% ab dem Jahr 2025 anzuheben. [...]

    Thema: News
  • 5. Juli 2024

    Am 27. Juni 2024 wurde vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und Bundesministerium der Finanzen (BMF) der Referentenentwurf des 2. Betriebsrentenstärkungsgesetzes veröffentlicht. Mit diesem Gesetz soll das bisherige Ziel der stärkeren Verbreitung der betrieblichen Altersversorgung zusätzlich unterstützt werden. Eine ganze Reihe von Änderungen betreffen das Sozialpartnermodell (SPM), unter anderem sollen diese Modelle weiter [...]

    Thema: News
  • 27. Juni 2024

    Ab sofort können Sie unseren neuen Newsletter mit aktuellen arbeits- und steuerrechtlichen Urteilen zur bAV sowie Informationen zur Sozialversicherung und der Versicherungsmathematik abrufen. Sie wollen zukünftig keinen Newsletter mehr verpassen? Folgen Sie uns auf LinkedIn oder Facebook. Dort veröffentlichen wir das Erscheinen unseres Newsletters. mehr ...

    Thema: News
    Newsletter: Newsletter 2/2024