Zum 01.07.2022 steigen die Renten in der gesetzlichen Rentenversicherung. Gleichzeitig erhöhen sich zu diesem Zeitpunkt auch die Einkommensgrenzen für Bezieher von Witwen- und Witwerrenten. mehr ...
Sozialversicherung
Hier haben wir unsere Artikel aus dem Bereich Sozialversicherung für Sie zusammengefasst.
Rentenanpassung zum 01. Juli 2022
Gute Nachrichten für Rentner in diesem Jahr. mehr ...
Neuregelung im Bereich Gesundheit und Pflege
In der Pressemitteilung des Bundesministeriums für Gesundheit vom 07.12.2021 werden zahlreiche Änderungen erwähnt. mehr ...
Aktuelle Zahlen aus der Deutschen Rentenversicherung
Die aktuelle Statistik der Deutschen Rentenversicherung zeigt, dass sich 2020 die durchschnittliche Länge des Altersrentenbezugs auf 21,51 Jahre erhöht hat (2019: 21,36 Jahre). mehr ...
Anpassung der laufenden Renten in der gesetzlichen Rentenversicherung
Als Folge der Corona-Pandemie sind die Löhne zwar im vergangenen Jahr gesunken, doch die Rentengarantie schützt Rentnerinnen und Rentner vor Einbußen. mehr ...
Die Grundrente
Allgemeine Informationen:Das Grundrentengesetz ist zum 01. Januar 2021 in Kraft getreten. Die Grundrente ist ausgerichtet für Versicherte, die viele Jahre gearbeitet und dabei unterdurchschnittlich verdient haben. Sie wird als Zuschlag zur bereits bestehenden gesetzlichen Rente gezahlt und ist somit keine eigenständige Leistung. Gleiches gilt auch für Renten, die erst nach dem 31.12.2020 beginnen. Der Zuschlag betrifft alle Renten, das heißt alle Altersrenten, Erwerbsminderungsrenten, Erziehungsrenten und Hinterbliebenenrenten. mehr ...