Aktionsangebot für einen Check-Up zur Standard-Versorgungszusage (Restrukturierungsgesetz) mit einem reduzierten Beitrag - gültig bis zum 31.12.2023. Weitere Details dazu unter: Dienstleistungen / Juristische Leistungen / Checkup für Versorgungszusage im Rahmen des Restrukturierungsgesetzes mehr ...

News
PSVaG-Beitragssatz
Der Pensions-Sicherungs-Verein VVaG (PSVaG) hat für das Jahr 2023 den Beitragssatz auf 1,9 Promille (Vorjahr 1,8 Promille) festgesetzt. Der Beitragssatz ist somit leicht gestiegen, er befindet sich dennoch unter dem Mittelwert der letzten zehn Jahr (2,0 Promille). mehr ...
Newsletter 3/2023 abrufbar
Ab sofort können Sie unseren neuen Newsletter mit aktuellen arbeits- und steuerrechtlichen Urteilen zur bAV sowie Informationen zur Sozialversicherung und der Versicherungsmathematik abrufen. Sie wollen zukünftig keinen Newsletter mehr verpassen? Folgen Sie uns auf LinkedIn oder Facebook. Dort veröffentlichen wir das Erscheinen unseres Newsletters. mehr ...
Keine Änderung beim Rechnungszins nach § 6a EstG
Sachverhalt:Das Finanzgericht Köln hatte in einem Fall zu entscheiden, bei dem sich die klagende GmbH gegen die ungleiche Bewertung ihrer Pensionsrückstellung in der Handel- und Steuerbilanz wehrte. mehr ...
Endgehaltsbezogene Zusagen – Zulässigkeit der Berücksichtigung der letzten 10 Dienstjahre
Sachverhalt:Das Unternehmen hatte der Klägerin im Rahmen einer Versorgungsordnung eine endgehaltsabhängige Versorgungszusage erteilt. Bemessungsgrundlage für die Versorgungszusage war ein Festrentenbetrag, der auf Basis des rentenfähigen Einkommens der Klägerin zu ermitteln war. Das rentenfähige Einkommen entsprach einem Zwölftel des von der Klägerin im Kalenderjahr vor Eintritt des Versorgungsfalles zuletzt bezogenen Einkommens. Die Versorgungsordnung sah darüber hinaus vor, den ermittelten Festrentenbetrag für Versorgungsberechtige, die innerhalb der letzten zehn anrechnungsfähigen Dienstjahre ganz oder teilweise in Teilzeit gearbeitet hatten, mit einem Teilzeitfaktor zu gewichten. Dabei war gemäß der Versorgungsordnung jedoch ausschließlich die Arbeitszeit des Mitarbeiters während der letzten 10 Jahre zu berücksichtigen. mehr ...
Geplante Rechengrößen für das Jahr 2024 in der Sozialversicherung
Am 11. September 2023 hat das Bundesministerium für Arbeit und Soziales den Referentenentwurf zu einer Verordnung über die maßgebenden Rechengrößen der Sozialversicherung für das Jahr 2024 vorgestellt. Dieser Referentenentwurf muss noch von der Bundesregierung beschlossen und im Bundesrat verabschiedet werden. mehr ...