Der Pensions-Sicherungs-Verein VVaG (PSVaG) hat für das Jahr 2020 den Beitragssatz auf 4,2 Promille (Vorjahr 3,1 Promille) festgesetzt. Aufgabe des PSVaG ist die Insolvenzsicherung der Betriebsrenten, für den Fall der Insolvenz des Arbeitgebers. mehr ...
Newsletter 3/2020 abrufbar
Ab sofort können Sie unseren neuen Newsletter 3/2020 mit aktuellen arbeits- und steuerrechtlichen Urteilen zur bAV sowie Informationen zur Sozialversicherung und der Versicherungsmathematik abrufen. Sie wollen zukünftig keinen Newsletter mehr verpassen? Folgen Sie uns auf LinkedIn oder Facebook. Dort veröffentlichen wir das Erscheinen unseres Newsletters. mehr ...
Newsletter 2/2020 abrufbar
Ab sofort können Sie unseren neuen Newsletter 2/2020 mit aktuellen arbeits- und steuerrechtlichen Urteilen zur bAV sowie Informationen zur Sozialversicherung und der Versicherungsmathematik abrufen. Sie wollen zukünftig keinen Newsletter mehr verpassen? Folgen Sie uns auf LinkedIn oder Facebook. Dort veröffentlichen wir das Erscheinen unseres Newsletters. mehr ...
Webinar zur bAV in 2020 – Obligatorischer Arbeitgeberzuschuss zur Entgeltumwandlung
Am 23. Juni 2020 bietet die Lebensversicherung von 1871 a. G., München jeweils ein Webinar zu diesem aktuellen Thema an. Referentin ist Frau Regina Böhm (Rechtsanwältin) von der MAGNUS GmbH. Dieses Webinar zeigt die Grundlagen und Fragestellungen der Neuregelung für Arbeitnehmer und Arbeitgeber auf. Gerne können Sie sich zu dem Webinar unter folgendem Link anmelden: www.lv1871.de/lv/partner/webinare/ Die Themen des Webinars: Gesetzliche Regelungen Geltungsbereich Berechnung des 15% ArbeitgeberzuschussesSozialversicherungsbeiträgeAb wann ist der Zuschuss zu leisten?ÜbergangsfristenAnsprechpartner Zur Teilnahme am Webinar ist ein Internetzugang notwendig.Das Webinar dauert ca. 45 Minuten und kann bei Teilnahme als Weiterbildungsnachweis nach IDD-Anforderungen genutzt werden. Selbstverständlich ist das Webinar für Sie kostenfrei. mehr ...
Wir sind weiter für Sie da
Auch nach den Maßnahmen der bayrischen Regierung zur aktuell bestehenden Risikolage durch das Corona-Virus arbeitet die MAGNUS GmbH wie gewohnt weiter. mehr ...
Newsletter 4/2019 abrufbar
Ab sofort können Sie unseren neuen Newsletter 4/2019 mit aktuellen arbeits- und steuerrechtlichen Urteilen zur bAV sowie Informationen zur Sozialversicherung und der Versicherungsmathematik abrufen. Sie wollen zukünftig keinen Newsletter mehr verpassen? Sie können ihn hier abonnieren. Alternativ können Sie uns auf LinkedIn oder Facebook folgen. Auch dort veröffentlichen wir das Erscheinen unseres Newsletters. mehr ...